Boeing 747 von Airbridge Cargo Airlines: Die Frachtairline baut ihre Flotte aus.

Order von Airbridge CargoRussischer Rettungsring für Boeing 747

Die Boeing 747 verkauft sich schlecht. Nun scheint aber die russische Airbridge Cargo dem Programm mit einer festen Bestellung etwas Schub zu verleihen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Aus dem Bächlein ist ein Rinnsal geworden. Seit März baut Boeing nur noch eine 747-8 pro Monat, im September wird der Ausstoß des größten Flugzeuges der Amerikaner noch weiter auf nur noch 0,5 pro Monat verringert. Kein Wunder: Der neue Jumbo-Jet verkauft sich schlecht. Bislang konnte Boeing nur 125 Exemplare absetzen.

Nun aber kann Boeing zumindest einen halben Erfolg vorweisen. Die russische Frachtairline Airbridge Cargo will offenbar aus ihrer vor einem Jahr an der Paris Air Show abgeschlossenen Absichtserklärung zum Kauf von 20 Boeing 747-8F schon im Juli eine feste Order für 10 Frachtjumbos machen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Bezug auf Insider. Die Order hat einen Wert von 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Bugklappe als Verkaufsargument

Die letzten 10 Stück aus dem Versprechen sollen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls fest geordert werden, so Airbridge Cargo. Ihre Muttergesellschaft Volga Dnepr hatte zudem im März bereits 2 Boeing 747-8 geordert, die damals noch einem unbekannten Kunden zugeschrieben worden waren. Nun hat sie sich öffentlich dazu bekannt. Die beiden Maschinen werden für die britische Tochter Cargologic Air fliegen.

Schon bislang ist das Frachtgeschäft für Boeing der Rettungsring für das 747-8-Programm. Bislang sammelte der amerikanische Hersteller 74 Orders für die Frachtversion ein und nur 51 für sie Passagiervariante. Denn im Cargobereich hat der Jumbo-Jet zwei entscheidende Vorteile. Er bietet die Möglichkeit zur Beladung durch die hochklappbare Bugklappe. Zudem schafft nur er es, besonders sperrige Güter zu transportieren.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Bangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack