A350 von Qatar Airways: Bald in Zürich und Genf zu sehen.

Zürich und GenfQatar Airways bringt Airbus A350 in die Schweiz

Bisher fliegt Qatar Airways ab der Schweiz mit dem Dreamliner nach Doha. Schon bald soll der moderne Boeing- durch den noch moderneren und größeren Airbus-Jet ersetzt werden.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch fliegt kein Airbus A350 ab der Schweiz im Linienbetrieb. Doch das soll sich schon bald ändern. Ab dem 1. April setzt Qatar Airways den neuen Airbus-Jet ab Zürich nach Doha ein. Ab dem 1. Mai soll das neue Flugzeug auch ab Genf nach Doha fliegen. Allein das erhöht die Kapazität bereits um 14 Business-Class-Sitze pro Flug und 15 Economy-Sitze pro Flug. Bisher fliegt Qatar mit dem Dreamliner von Boeing von der Schweiz nach Doha.

Zusätzlich zur Erhöhung der Kapazität durch die größeren Flugzeuge will Qatar außerdem die Frequenzen ab Zürich aufstocken. Statt 7 wöchentliche Flüge gibt es ab September 11, teilt Qatar Airways mit. Der A350 von Qatar bietet in der Business Class 36 Plätze in einer 1-2-1-Konfuguration. In der Economy haben 247 Passagiere in einer 3-3-3-Konfiguration Platz.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack