Aerosvit-Flieger: Stress mit Moskau-Scheremetjewo

Moskau lässt Aerosvit sitzen

Die ukrainische Airline bezahlte offenbar über lange Zeit ihre Schulden nicht. Deshalb verweigert ihr der Moskauer Flughafen Scheremetjewo nun den Dienst.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Dienstag (11. Dezember) sitzt Aerosvit in Moskau Scheremetjewo auf dem Trockenen. Wie die Nachrichtenagentur Itar Tass berichtet, verweigert der Flughafen der Airline aus der Ukraine den Dienst. «Seit 00:00 Uhr werden von uns keine Starts und Landungen von Aerosvit mehr abgewickelt», so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Wie ein Sprecher gegenüber Itar Tass bestätigte, werde man den gestrandeten Passagieren aber dabei helfen, trotzdem ans Ziel zu kommen. Allerdings nur am ersten Tag nach dem Inkrafttreten des Boykotts. Passagiere haben die Möglichkeit, ihre Tickets gegen Aeroflot-Tickets umzutauschen. Wer das nicht am ersten Tag schafft, der muss allerdings alleine sehen, wie er weiter kommt.

Verantwortlich für sämtliche Konsequenzen, die Passagiere und andere treffen, sei allein Aerosvit, erklärte die Betreibergesellschaft von Scheremetjewo. «Die Fluggesellschaft betrog Passagiere, Öffentlichkeit und Geschäftspartner, indem sie in den Massenmedien kommunizierte, ihre finanzielle Situation sei stabil.» Aerosvit kündigte bereits an, die Schulden begleichen zu wollen.

Immer größerer Schuldenberg

In Wahrheit aber würden sich die Schulden immer weiter steigern. Die Fluggesellschaft zahle offene Rechnungen nicht, die Restrukturierung sei alles andere als auf Kurs. Mehr als vier Millionen Euro an Ausständen habe Aerosvit allein bei Scheremetjewo angehäuft. Aerosvit bot bisher sechs Flüge nach Moskau pro Tag an. Vier davon betrafen die Strecke von Kiew nach Scheremetjewo, zwei die von Dnepropetrowsk nach Scheremetjewo. Laut der Zeitung Moscow Times ist das Aus am Moskauer Großflughafen nur der Anfang.

Wegen nicht bezahlter Schulden an die Behörden erhielt Aerosvit in ganz Russland am Montag ein Flugverbot. Doch diese seien nun beglichen, berichtet die ukrainische Zeitung Kyiv Post. Flüge seien wieder erlaubt. Scheremetjewo jedoch verweigere den Service weiterhin. Am heutigen Abend wolle man die Schulden begleichen, hieß es von Aerosvit. Und dann so schnell wie möglich den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Eine Bestätigung gab es noch nicht.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack