Frachtflugzeug von UPS: Durch die neuen Sauerstoffmasken sollen Unfälle wie der von Dubai verhindert werden.

Sicherer dank neuer Masken

UPS will die Cockpits seiner Flotte sicherer machen. Neue Sauerstoffmasken sollen tödliche Unfälle nach Rauchentwicklung vermeiden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Logistikunternehmen zieht Konsequenzen aus dem bisher einzigen tödlichen Zwischenfall mit einem Frachtflugzeug des Konzerns. In den kommenden zwei Jahren will UPS sämtliche Cockpits seiner Flotten aus Boeing 747-400, MD-11, B-767 und B-757 mit speziellen Masken ausstatten, mit deren Hilfe man im Falle von Rauchentwicklung besser sehen kann.

Der Hintergrund: Ein UPS-Frachtjet war auf dem Weg von Dubai nach Köln abgestürzt, nachdem die Piloten Rauch im Cockpit gemeldet hatten. Das Flugzeug war nach dem Zwischenfall umgekehrt, doch es war bereits zu spät. Die Piloten flogen gemäss ihren Funksprüchen nach «blind», mussten Höhe und Geschwindigkeit selbst abschätzen - und scheiterten daran.

Fünfmal schneller als bisheriges Equipment

Die neuen Masken hätten den tödlichen Ausgang vielleicht verhindert: Die Piloten können sie mit einer Hand innerhalb von drei Sekunden anziehen. Spezielle Rauchbrillen sind bereits integriert. Der ganze Vorgang geht dadurch insgesamt fünfmal schneller als - wie es bisher üblich ist - Sauerstoffmaske und Rauchschutzbrillen einzeln aufzusetzen. Die Piloten können mit dem neuen Equipment daher in Situationen mit starker Rauchentwicklung schneller und besser die Instrumente im Cockpit bedienen und das Flugzeug weiter unter Kontrolle behalten.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies