Frau mit dem traditionellen Hidschab: Neu an Bord.

Egypt Air: Stewardessen verschleiert

Erstmals seit der Gründung vor achtzig Jahren tragen Flugbegleiterinnen der ägyptischen Nationalairline den islamischen Hidschab an Bord.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Unter Diktator Hosni Mubarak war es ägyptischen Frauen in staatlichen Unternehmen verboten, sich zu verschleiern. Doch seit seinem Sturz und dem Wahlsieg der Islamisten unter Präsident Mohammed Mursi werden die religiösen Vorschriften von vielen weiblichen Staatsdienerinnen wieder strikter befolgt. Als erste brach eine Nachrichtensprecherin das Tabu und trat in September mit dem Hidschab am Fernsehen auf. Nun ziehen schätzungsweise 250 der rund 900 Flugbegleiterinnen von Egypt Air nach. Sie erkämpften sich mit einem Streik im September das Recht, mit dem traditionellen Schleier arbeiten zu dürfen. Am Sonntag (11. November) hob nun der erste Flug mit verschleierten Stewardessen von Kairo nach Jeddah in Saudi Arabien ab.

Für die ägyptische Fluggesellschaft ist es eine Neuerung historischen Ausmaßes. Erstmals überhaupt seit ihrer Gründung im Jahr 1932 tragen nun einige ihrer Angestellten an Bord den Hidschab. Der Schleier dürfe die Haare, aber nicht das ganze Gesicht bedecken, erklärte Egypt-Air-Vizepräsident Abdel Aziz Fadel vor den Medien. Zuerst gelte die Erlaubnis nur für Flüge in islamische Länder. Später werde sie auf das ganze Streckennetz ausgeweitet. Die Airline will nun einen Modedesigner anstellen, welcher einen speziellen Hidschab für ihre Flugbegleiterinnen entwirft.

Weitere Neuerungen?

Die Änderung wird von der Regierung unterstützt. Der Transportminister gab vorgängig seinen Segen dazu. Die Verschleierung könnte nicht die letzte optische Veränderung beim Kabinenpersonal von Egypt Air gewesen sein. Im Juli klagte ein Flugbegleiter gegen seine Airline, weil er keinen Bart tragen darf, wie die ägyptische Zeitung Al Ahram meldet. Ein Urteil steht aber noch aus.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack