Wright Electric

Easyjet setzt auf Elektroflieger

Die Billigairline Easyjet spannt mit dem kalifornischen Jungunternehmen Wright Electric zusammen. Das Ziel: Alle Kurzstrecken mit Elektrofliegern durchführen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Inzwischen hat Wright Electric immerhin schon einen Zweisitzer vorzuweisen, der fliegen kann. Doch das kalifornische Jungunternehmen hat viel Größeres vor. Es will Passagierflugzeuge bauen, die schon in zwanzig Jahren alle Kurzstreckenflüge abdecken. Sie sollen 120 bis 200 Passagieren Platz bieten und ebenso schnell fliegen wie heutige herkömmliche Flugzeuge. Die Reichweite wird mit 540 Kilometer angegeben.

Im März hat Wright Electric das Projekt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun hat die Firma Easyjet als Partner gefunden. «Zum ersten Mal wird eine Zukunft ohne Kerosin denkbar und wir freuen uns da dabei zu sein», so Carolyn McCall, Chefin der Billigairline. Es sei keine Frage mehr ob es elektrisch betriebene Flieger geben werde, sondern nur noch wann sie bereit seien.

Erstflug 2021

Easyjet kann sich vorstellen dereinst alle kurzen Flüge mit den Wright-Fliegern durchzuführen. Das wären dann Strecken wie Amsterdam – London, Berlin - Wien, Genf - Paris, Hamburg - Amsterdam oder London - Paris. Schon 2021 wollen die Kalifornier einen ersten Prototyp eines Passagierfliegers vorstellen und ihn auch fliegen. Bis zur Markteinführung wird es aber noch rund zehn Jahre dauern.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg