Irgendwo über Österreich

Luftfahrt-FotosDie besten Bilder der Leser im Juli

Zeigen Sie Ihre besten Bilder unseren Leserinnen und Lesern. Und staunen Sie über die Bilder der Mitleser.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Jeder, der gerne fliegt, hat so ein Bild. Ein Bild, das er auf oder vor seiner Reise geknipst hat. Ein Bild, das toll gelungen ist und das man stolz herumzeigt. Auch wer Flugzeuge mag, hat so ein Bild. Oder mehrere. Aussicht aus dem Fenster, Schnappsschuss von der Zuschauerterasse aus, das Menü auf dem Klapptischchen oder das Flugzeug aus der perfekten Perspektive - zeigen Sie Ihre Bilder unseren Leserinnen und Lesern. Und staunen Sie über die Bilder, der Mitleser.

Senden Sie uns Ihre schönsten Bilder. Wir veröffentlichen sie nach einer Prüfung laufend in der neuen Rubrik Leserbilder» . Teilen Sie uns dabei bitte neben Ihrem Namen und Wohnort mit, wo Sie das Bild geschossen haben und was genau darauf zu sehen ist. Zudem brauchen wir von Ihnen die Bestätigung, dass Sie das Copyright auf den eingesandten Bildern besitzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bilder. Danke!

Senden Sie Ihre Bilder an redaktion@aerotelegraph.com

Die besten Bilder des Vormonats sehen Sie hier.

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies