Airbus A320 Neo in den Farben von Qatar Airways: bislang erst als Skizze.

Qatar AirwaysAirbus A320 Neo hat Mühe mit hohen Temperaturen

Bei Lufthansa fliegt der erste Airbus A320 Neo schon. Qatar Airways ist noch immer unzufrieden. Die unterschiedliche Einschätzung hat offenbar mit der Umgebungstemperatur zu tun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa fliegt ihn schon. Nachdem der erste reguläre Flug des weltweit ersten A320 Neo am Sonntag wegen eines Ventilproblems am Triebwerk noch annulliert werden musste, kreuzt die Maschine mit der Kennzeichnung D-AINA inzwischen eifrig zwischen Frankfurt und München hin und her. Bei der deutschen Fluggesellschaft ist man mit dem A320 Neo zufrieden.

Anders bei Qatar Airways. Die Golfairline hätte eigentlich Erstbetreiberin des neuen Airbus-Fliegers sein sollen. Doch sie bemängelte kurz vor dem Übergabetermin Ende 2015 die Leistung der Triebwerke. Sie verlangte Anpassungen. Offenbar müssen die Pratt & Whitney Pure Power PW1100G zuerst drei Minuten laufen gelassen werden, bevor das Flugzeug los rollen kann. Das verlängert die Umlaufzeit. Lufthansa dagegen lobt die «führende Technologie von Airbus und Pratt & Whitney».

Fehlende A320 Neo kommen Qatar Airways teuer zu stehen

Jetzt ist ein wenige klarer, weshalb die deutsche Fluglinie zufrieden sein kann und die Golfairline gleichzeitig unglücklich ist. Die Probleme beim A320 Neo  träten wegen der hohen Umgebungstemperaturen in der Golfregion auf, erklärte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker gemäß dem Nachrichtenportal Arabian Business. Wenn es draußen heiß ist, sinkt die Leistung von Strahltriebwerken generell. Denn die Luft ist dann weniger dicht. Und das verringert den Schub.

Al Baker hofft auf eine schnelle Lösung. Sobald die A320 Neo bereit seien, werde man sie abnehmen. «Wir haben zuwenig Kapazitäten.» Deshalb brauche man die neuen Flugzeuge dringend. Die Verzögerung habe folglich auch einen stark negativen finanziellen Einfluss, so der Qatar-Chef zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Sein Ziel ist es, bei den Passagierzahlen 2016 erneut um 25 Prozent zu wachsen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert