Armee in Bangkok Archivbild): Auch der Luftverkehr ist betroffen.

Thailand erwartet Flughafen-Chaos

Die Armee hat in Thailand die Macht ergriffen und eine Ausgangssperre verhängt. Das trifft auch Reisende aus Europa. An Flughäfen gibt es lange Wartezeiten.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ging schnell. Von einem Moment auf den anderen war am 22. Mai das Militär in Thailand an der Macht. Nachrichtensender sind seither nicht mehr zu empfangen, im Radio läuft Militär- statt Popmusik. Das berichten Twitterer. Umgehend führte die Junta auch eine landesweite Ausgangssperre ein, die von 22 bis 5 Uhr dauert. Auch Touristen sind davon betroffen. Sie dürfen in der Nacht ihre Hotels nicht verlassen, wie es in einer Mitteilung der Militärregierung heißt.

Immerhin: Wer ins Ausland fliegt oder von dort kommt, ist – noch – von der Sperre ausgeschlossen. Das garantierte das neue Regime. Doch das Deutsche Auswärtige Amt warnt: «Aufgrund der Ausgangssperre müssen Reisende spätestens um 22.00 Uhr am Flughafen eingetroffen sein.» Und das Schweizer Außenministerium schreibt: «Die Demonstranten haben angekündigt, den Zugang zu den Flughäfen und den Flugbetrieb nicht zu stören. Trotzdem können Behinderungen des (Luft-)Verkehrs nicht ausgeschlossen werden».

Mindestens vier Stunden zum Airport

Man solle seine Dokumente bereit halten und mindestens vier Stunden Fahrtzeit zum Flughafen einberechnen, heißt es auch in einer Mitteilung der Flughafenvereinigung Thailands. Es könne daher sein, dass es deutlich hektischer zugehe als sonst. Eine ganze Reihe Länder warnen ihre Reisenden sogar, den Flughafen trotz der Ausnahmeregelung nicht zu verlassen. Auch das dürfte zu vollen Wartehallen führen.

Die Fluggesellschaften haben bisher noch nichts unternommen. Bisher werden alle Thailand-Flüge nach Plan durchgeführt. Man beobachte aber die Situation. Einige Reiseveranstalter, darunter Tui, ermöglichen aber kostenlose Umbuchungen geplanter Thailand-Urlaube.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack