Flughafen MinskSturm lässt in Minsk Flugzeuge ineinander krachen

Ein Sturm fegte über die weißrussische Hauptstadt hinweg. Er richtete auch am Flughafen Minsk große Schäden an. Unter anderem schob er Flugzeuge ineinander.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ein heftiger Sturm ist am Mittwoch (13. Juli) über Minsk gefegt. Die heftigen Winde und der starke Regen führten zu Überschwemmungen auf den Straßen der weißrussischen Hauptstadt. Keller wurden überflutet. An zahlreichen Orten drehte der Sturm Autos aufs Dach und entwurzelte Bäume.

Wie heftig der Sturm um die Mittagszeit gewesen sein muss, zeigt sich am Flughafen Minsk. Beim Terminal wurden zahlreiche Scheiben eingedrückt und Wasser drang ins Gebäudeinnere. Aufnahmen zeigen, wie der Wind durch das Terminal fegt und Dinge umwirft. Zugleich wurden Deckenträger verformt und beschädigt. Auf dem Vorfeld fegte er Sportflugzeuge einfach weg und zerstörte sie teilweise. Der Flughafen bestätigte die Schäden.

Unbekannte Schäden

Nicht nur kleine Flugzeuge, auch größere Maschinen nahmen Schaden. So löste der Sturm eine Antonow An-12 (Kennzeichen: EW-338TI) der weißrussischen Ruby Star los. Sie wurde von der Kraft der Winde in eine geparkte Boeing 737 der Nationalairline Belavia geschubst. Beide Flugzeuge erlitten dabei Schäden. Wie groß die sind, ist derzeit noch nicht bekannt.

Während des Sturms wurde der Flughafen Minsk geschlossen. Flüge wurden nach Gomel und Vilnius umgeleitet. Inzwischen läuft der Betrieb aber wieder normal.

Aufnahmen der Schäden sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack