A320 von Spring Airlines: Bald mit Barhockern?

Airline will Barhocker als Sitze

Nein, es ist nicht Ryanair: Die chinesische Spring Airlines hat ein neues Konzept für Stehplätze entwickelt. Dieses Mal könnte es sogar durchkommen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Immer wieder hört man von Plänen, Passagiere im Flieger stehen zu lassen um mehr von ihnen zu transportieren. Und immer wieder scheitern diese, weil es im Falle von Turbulenzen nicht sicher genug wäre. Auch Spring Airlines startete 2009 schon einen Versuch, den die chinesischen Behörden aber abschmetterten. Nun heißt das Ganze etwas anders und soll es so über die Bewilligungshürde schaffen. Statt Stehplätze nennt Spring es «Upright Seating» - aufrechtes Sitzen.

Aufrechtes Sitzen bedeutet, dass die Passagiere stehen, solange der Flug normal und ruhig verläuft. Wenn es dann aber zu Turbulenzen kommt, dann können sie sich setzen und anschnallen. Bilder von den geplanten Sitzen gibt es noch nicht. Sie sollen aber ein bisschen aussehen wie Barhocker. Armlehnen oder Rückenlehnen gibt es offenbar nicht. Während des Fluges können Passagiere selbst entscheiden, ob sie stehen oder sitzen. Spring stellte das Konzept bei der Eröffnung neuer internationaler Routen nach Vietnam, Japan und Singapur vor.

Billigere Tickets

In einem Airbus A320 hätten mit der Methode rund 20 Passagiere mehr Platz, hieß es. Die Kosten würden sich um 20 Prozent reduzieren. Die Passagiere hätten auch etwas von der Veränderung, so Ein Spring-Sprecher zur Zeitung Shanghai Daily. Die Preise für ein Flugticket würden durch das Konzept um rund 30 Prozent fallen. Man hoffe daher, dass die Behörden ihr Okay geben.

Airbus hatte vor einigen Jahren bereits ein Konzept für Stehplätze für die irische Billigairline Ryanair erarbeitet. Auch Air Asia aus Malaysia hatte ähnliche Pläne. Doch auch die beiden sind mit ihren Vorhaben bisher nicht durchgekommen.

Mehr zum Thema

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

ticker-ryanair

Ryanair fordert Österreich zu Reformen von Austro Control auf

ticker-ryanair

Ryanair zieht sich aus Straßburg zurück - und von zwei weiteren Flughäfen in Frankreich

ticker-ryanair

Ryanair startet Buchungsplattform für Reisebüros

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack