Avro Rj85 von Lamia: Viele riskante Flüge.

Avro Rj85 von Lamia: Viele riskante Flüge.

Lamia

Flug LMI2933

Lamia ging mit ihrer Avro öfter ans Limit

In den vergangenen sechs Monaten absolvierte Lamia mit ihrer Avro RJ85 mindestens acht weitere Flüge, die hochriskant waren. Experten sprechen von «systematischen Vergehen».

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Absturz von Flug LMI2933 ist für Reymi Ferreira kein Unfall. «Was in Medellín passierte, war Mord», erklärte der bolivianische Verteidigungsminister am Freitag. Der Pilot der Avro RJ85 der Fluggesellschaft Lamia habe alle Normen missachtet, indem er nicht wie geplant einen Tankstopp eingelegt habe.

Inzwischen sind Ermittler aus Brasilien, Bolivien und Kolumbien gemeinsam an der Arbeit. Ihre Untersuchung scheint die These von Kerosinmangel zu bestätigen. Der Pilot hätte gemäß Flugplanung in Bogota oder Cobija zwischenlanden sollen, um dort aufzutanken. Doch er flog durch. Kurz vor Medellín stürzte die Maschine mit der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense und ihrem Stab ab. 71 Menschen starben.

Bis an die äußerste Grenze

Die Flugstrecke war für einen Nonstop-Flug zu lang. In der Standardversion weist eine Avro RJ85 mit einer Beladung von acht Tonnen mit allen möglichen Zusatztanks eine Reichweite von 1600 nautischen Meilen oder rund 2963 Kilometern auf. Von Santa Cruz de la Sierra bis Rionegro bei Medellín sind es aber 1605 nautische Meilen. Die Maschine hätte es also nur mit sehr viel Glück schaffen können. Offenbar ging Lamia aber dieses Risiko schon mehrere Male ein, wie der TV-Sender Univision berichtet.

In den vergangenen sechs Monaten brachte die bolivianische Charterfluggesellschaft ihre Avro RJ85 mindestens acht Mal ans Limit. Fünf Mal flog sie mit der Maschine in den Bereich der Kerosinreserve - etwa bei Flügen zwischen Belo Horizonte und Buenos Aires, Cochabamba - Medellín oder Barranquilla - Cobija. Eigentlich darf diese Reserve nur im äußersten Notfall angetastet werden.

Mehrmals Medellín - Santa Cruz

Weitere drei Male gingen die Verantwortlichen an die Leistungsgrenze. Am 22. August flog Lamia leer von Medellín nach Santa Cruz. Am 29. Oktober startete die Airline mit dem kolumbianischen Fußballclub Atlético Nacional an Bord ebenfalls von Medellín nach Santa Cruz. Die 2960 Kilometer legte die Maschine in 4 Stunden 27 Minuten zurück. Am 4. November flog sie erneut dieselbe Strecke leer.

Beim Unglück war die Avro Rj85 nicht nur voll, der Flug dauerte auch rund zehn Minuten länger als in den Risikoflügen zuvor. Die Aufzeichnung der Flüge zeige «systematische Zuwiderhandlungen auf fast allen Flügen», kommentierte ein Experte gegenüber Univision.

Mehr zum Thema

Sechs Fragen zum Unglücksflug von Lamia

Sechs Fragen zum Unglücksflug von Lamia

boliviana airbus a330 200

Boliviana de Aviación will Richtung USA und Europa ausbauen

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Dassault Falcon 900 der bolivianischen Regierung: Einer von zwei Staatsflieger des Landes.

Bolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin