NordkoreaGroßbritannien warnt vor Air Koryo

Eine Tupolew Tu-204 der nordkoreanischen Nationalairline musste in China notlanden. Großbritannien verstärkt nun noch einmal die Warnung vor Reisen mit Air Koryo.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wirklich klar ist wenig, nur so viel: Eine Tupolew Tu-204 von Air Koryo musste am 22. Juli im chinesischen Shenyang notlanden. Eigentlich war der Flieger der staatlichen nordkoreanischen Fluggesellschaft auf dem Weg von Pjöngjang nach Peking gewesen. Offiziell ist der Grund für die Notlandung nicht bekannt. Aber Passagiere berichten von einem Feuer an Bord.

Etwa eine halbe Stunde nach dem Start habe sich die Kabine mit Rauch gefüllt, so Reisende zu chinesischen Medien. Man habe Sauerstoffmasken tragen müssen. Von den 15 Besatzungsmitgliedern und 60 Passagieren wurde aber beim Zwischenfall offenbar niemand verletzt. Am Boden fand man auch keine Spuren von einem Feuer im Flieger. Dennoch beunruhigt der Zwischenfall offenbar ausländische Behörden.

Wenig über Sicherheit bekannt

Großbritannien hat seine Reisehinweise für Nordkorea nach der Notlandung überarbeitet. «Ein Zwischenfall mit einem Air-Koryo-Flug im Juli zeigt einmal mehr auf, wie wenig über die tatsächliche Sicherheitslage bei Air Koryo bekannt ist», so die Regierung auf ihrer Webseite.

Wer nach Nordkorea reisen will, hat in der Regel wenig andere Wahl als mit der museumsreifen Flotte von Air Koryo zu reisen. Nur noch Air China fliegt ins Land. Doch die Flieger der nordkoreanischen Airline würden keinem einzigen internationalen Sicherheitsstandard genügen, so die Mitteilung der Briten. Mitarbeiter der Regierung würden die Airline meiden und nur im äußersten Notfall mit ihr fliegen.

Für Liebhaber ist die Reise mit Air Koryo dennoch ein Erlebnis. Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in die Kabine.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack