Airbus A380 von Emirates in Hamburg-Finkenwerder am Airbus-Werk.

NachschubEmirates ist Besteller der zwei A380

Nun ist klar, wer der anonyme Käufer der beiden A380 ist, die Airbus im März verkaufte. Es ist ein alter Bekannter.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Lange währte die Anonymität nicht. Airbus verbuchte im März eine Bestellung von zwei A380, zeigte das gerade veröffentlichte Orderbuch des Flugzeugbauers. Wer der Kunde ist, war da allerdings noch nicht bekannt – bis jetzt. Emirates hat sich als Besteller der beiden Superjumbos geoutet. Die beiden neuen A380 sollen im Zwei-Klassen-Layout im vierten Quartal 2017 ausgeliefert werden, teilt die Fluggesellschaft aus Dubai mit.

Zwar ist jede Bestellung eine positive Meldung – eine winzige Enttäuschung ist jedoch die Tatsache, dass der geheimnisvolle Besteller sich nicht als Neukunde des Airbus A380 entpuppt hat. Emirates ist bereits der größte Superjumbo-Abnehmer. Mit den zwei nun bestellten Jets wächst die Zahl der von Emirates bestellten Superjumbos auf 142.

Stornierung ausgeglichen

Mit der Bestellung der zwei A380 gleicht Airbus einen Rückschlag aus, der durch die Stornierung von Air Austral entstanden war. 2009 hatte sie zwei A380 bei Airbus bestellt. Die Fluggesellschaft von der französischen Überseeinsel La Réunion wollte Touristen in einer Einklassenkonfiguration mit 840 Sitzen zwischen Paris und dem Urlaubsparadies im Indischen Ozean hin- und herfliegen. Doch dann geriet sie in eine Krise und überlegte es sich anders.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack