Auch am Flughafen in Sochi saßen die Passagiere von Continent fest.

Neuer Luftfahrt-Trubel in Russland

Kontinent ist pleite. Durch den Bankrott der russischen Airline saßen Hunderte Passagiere fest. Die Regierung beschlagnahmt die Flotte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die russische Regierung beschlagnahmt die gesamte Flotte der Fluggesellschaft Kontinent. Der Grund: Die Airline ist pleite und hatte am Freitag (29.07) den Bankrott bekannt gegeben. Damit sie die neun Tu154 jetzt nicht verkauft, hat der Kreml der Luftfahrtbehörde den Auftrag gegeben, die Flieger einzufordern.

Nach der Bankrotterklärung am Freitag hatte man der Fluggesellschaft bereits die Flugerlaubnis entzogen. Nachdem sich die russischen Flughäfen geweigert hatten, die Maschinen von Continent zu betanken, weil sie nicht mehr zahlen konnte, war der Airline keine andere Wahl geblieben, wie die russische Nachrichtenagentur Itar Tass unter Berufung auf Quellen aus der Luftfahrtbehörde berichtet.

Hunderte Passagiere gestrandet

Die Folge des plötzlichen Groundings: Hunderte Passagiere saßen plötzlich an den Flughäfen Anapa, Sochi, Gelendzhik, and Krasnodar fest. Allein in Anapa strandeten rund 200 Reisende, die Flüge mit Kontinent gebucht hatten. Sie wurden mit Essen und Trinken versorgt und auch die Hotelübernachtungen wurden ihnen bezahlt. Die Quelle aus der Luftfahrtbehörde teilte der Nachrichtenagentur mit, dass die anderen Airlines von der Regierung finanzielle Unterstützung erhalten, um die gestrandeten Passagiere wieder nach Hause zu bringen.

In Russland hat gerade das große Reinemachen in der Luftfahrt begonnen. Die Regierung erteilte in den letzten Wochen bereits den Fliegern der Typen An24 und Tu134 ein Flugverbot, nachdem es mit diesen Maschinen tödliche Unfälle gegeben hatte. Am Freitag gab das Transportministerium bekannt, dass sämtlichen Airlines, die weniger als 20 Maschinen des gleichen Typs besitzen, ein Flugverbot drohe. Das sei die Durchschnittanzahl der 15 größten russischen Airlines. Insgesamt gibt es rund 150 Fluggesellschaften in Russland.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies