ATR von Aeromar: Die Flotte soll nach und nach erneuert werden.

Order bei ATRAvianca-Eigner steigt bei Aeromar ein

Synergy Group investiert 100 Millionen Dollar, um sich bei der mexikanischen Fluggesellschaft Aeromar einzukaufen. Die gibt das Geld gleich aus und kauft neue Flieger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Unternehmer Germán Efromovich, geboren in Bolivien, Bürger von Kolumbien, Brasilien und Polen, will bei der mexikanischen Aeromar einsteigen. Für 100 Millionen Dollar soll seine Synergy Group 25 Prozent der Aktien mit Stimmrecht erhalten sowie 24 Prozent der normalen Aktien. Der Kauf muss noch von den Behörden genehmigt werden.

Mit dem neuen Kapital in Sicht hat Aeromar beim französisch-italienischen Flugzeugbauer ATR acht neue Maschinen geordert: 6 ATR 42-600 mit je 48 Sitzplätzen und 2 ATR 72-600 mit Kapazität von je 72 Passagieren. Außerdem besteht eine Option auf den Kauf von 6 weiteren ATR 72-600s. Mit den neuen Flugzeugen will die Airline schrittweise ihre Flotte erneuern. Zurzeit besteht diese aus 9 ATR 42-500, 4 ATR 42-300 und 2 ATR 72-600. Insgesamt hat der Deal einen Listenpreis von bis zu 360 Millionen Dollar.

Neue Routen in Planung

Efromovich hält mit der zur Synergy Group gehörenden Synergy Aerospace auch 51,53 Prozent an Avianca Holdings. Zu seinem neuen Investment sagte er, es werde Aeromar helfen, neue Strecken zu bedienen und damit eine Lücke an regionalen Flughäfen in Mexiko zu füllen, an denen es keine ausreichende Nachfrage nach größeren Maschinen gebe.

Mehr zum Thema

ticker-avianca

Error Fares: Avianca storniert supergünstige Flugtickets

ticker-avianca

Avianca streicht drei internationale Strecken

ticker-avianca

Avianca baut mit neun fabrikneuen Airbus A320 Neo aus

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies