Indigo-Flieger: Die Flotte soll massiv wachsen.

Indigo will 1000 Flugzeuge

Die indische Fluggesellschaft will in zehn Jahren die Flotte mehr als verdoppeln. Und damit hat sie noch lange nicht genug.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Schon jetzt geht es Indigo gut. Die Fluggesellschaft hat den größten Marktanteil in Indien. Als es den anderen schlecht ging, war sie eine der wenigen, die Gewinn machte. Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, ist das für Unternehmenschef Aditya Ghosh nicht. Im Gegenteil. In den nächsten Jahren soll Indigo massiv wachsen. Die Fluglinie will von der steigenden Anzahl an Reisenden im Land profitieren. Ghoshs Vorbilder: Lion Air aus Indonesien und Air Asia aus Malaysia.

Bis 2023 soll die Flotte sich auf 150 Flieger vergrößern, kündigt Indigo an. Momentan fliegen 70 Flugzeuge für Indigo, allesamt Airbus A320. Die ausstehenden Bestellungen der Fluggesellschaft belaufen sich auf 200 Flieger. 180 Jets bestellte Indigo im Jahr 2011 von Airbus, 100 bestellte man schon davor. Mit den Fliegern sollen zum Teil auch bestehende ersetzt werden.

Lange nicht genug

Auch wenn das schon eine ganze Menge ist: Die Airline hat damit noch lange nicht genug. Wie Ghosh ankündigt, will er eines Tages eine Flugzeugflotte von 1000 Jets kontrollieren. Was unglaublich klingt, wird von Experten bestätigt. «Das Potenzial des indischen Marktes ist riesig», erklärt Analyst Kapil Kaul gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Er sehe keinen Grund, warum die Ziele von Indigo unrealistisch sein sollten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin