Flugbegleiterinnen von Skymark: So sah der Flieger in Japan aus.

Einsatz für SpezialaufträgeAir Europa setzt auf Premium-A330

Die spanische Airline mietet von der japanischen Skymark einen Airbus A330 an, in den ausschließlich Premium-Sitze eingebaut sind. Air Europa will damit Soldaten, Fussballspieler und Manager transportieren.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skymark hatte viel vor. Die japanische Fluggesellschaft wollte auf wichtigen Inlandsrouten ein neues Top-Angebot für Geschäftsleute einführen. Dafür mietete sie sieben Airbus A330-300. Sie waren stilvoll eingerichtet - ausschließlich mit Premium-Economy-Sitzen. 48 Zentimeter breite Ledersessel, ein Abstand von 96 Zentimetern zur Rückenlehne des Vordermanns, Fußstützen, großer Rückstellwinkel und edle Materialien gehörten zum Konzept.

Doch es kam anders. Skymark flog in die Pleite und nutze die A330 nicht mehr. Davon profitiert nun Air Europa. Die spanische Fluglinie least einen der A330 von der japanischen Krisenairline. Sie nutzt ihn künftig auf Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen. Nicht Linienziele werden damit angeflogen, sondern Spezialaufträge ausgeführt. Air Europa plant damit Flüge für Uno-Missionen, Truppentransporte, Reisen für Fußballmannschaften, Luxusreisen oder größere Geschäftsreisen, berichtet die Zeitung Ultima Hora.

Air Europa ist drittgrößte Airline Spaniens

Der Air-Europa-Mutterkonzern Globalia ist stolz auf das neue Flugzeug: «Mit der Maschine können wir besondere Reisen anbieten mit einem Maximum an Qualität und Komfort», heißt es in einer Erklärung. Die Maschine soll auf den Namen «Francisca Acera» getauft, den Namen der Mutter des Globalia-Firmenchefs Juan José Hidalgo.

Air Europa hat ihre Basis am Flughafen von Palma de Mallorca und bedient Urlaubs- und Städteziele in Europa sowie Süd-, Mittel- und Nordamerika und der Karibik. Die Airline ist Mitglied der Luftfahrtallianz Skyteam und mit einer Flotte von 56 Flugzeugen nach Iberia und Vueling die drittgrößte Fluglinie Spaniens.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack