Head-up-Display in einer C-Series, das Piloten Infos anzeigt: Bekam Delta die C-Series zu günstig?

Head-up-Display in einer C-Series, das Piloten Infos anzeigt: Bekam Delta die C-Series zu günstig?

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

USA bestrafen Bombardier

219 Prozent Strafzoll auf die C-Series

Das Handelsministerium der USA urteilt, dass Bombardier bei der C-Series von Subventionen profitieren. Darum werden die Jets mit Strafzöllen belegt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war ein Durchbruch. Im April 2016 gab Bombardier bekannt, dass Delta Air Lines bis zu 125 C-Series CS100 kaufen werde. Damit hatte erstmals ein Kunde aus dem wichtigsten Luftfahrtmarkt der Welt das neue Flugzeug bestellt. Boeing gefiel das gar nicht. Der amerikanische Flugzeugbauer hatte mitgeboten und monierte, die Kanadier hätten den Auftrag mit Dumpingpreisen gewonnen.

Boeing klagte deshalb gegen Bombardier. Nun bekam Boeing Recht. Das Handelsministerium der USA kam in einem vorläufigen Entscheid zum Schluss, dass der kanadische Flugzeugbauer von unfairen staatlichen Subventionen profitiert habe.

Zahlen bei Auslieferung

Die Folge: Die USA belegen die C-Series mit einem Strafzoll von 219 Prozent. Der Betrag wird fällig, sobald Bombardier die C-Series an Delta ausliefert. Das wird im kommenden Frühjahr so weit sein. Der Flugzeugbauer kommentierte, der Strafzoll sei «absurd». Boeing versuche Konkurrenz auszuschalten.

Noch ist die Entscheidung vorläufig. Erst wenn auch die United States International Trade Commission, eine unabhängige, gerichtsähnliche Bundesbehörde der USA, befindet, dass Boeing durch die Subventionen wirklich ein Nachteil entstanden ist, muss der Strafzoll bezahlt werden. Ihr Urteil wird im kommenden Frühjahr erwartet.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

ticker-delta-airlines

Delta kündigt neue Europa-Strecken ab Seattle an

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-delta-airlines

Fünf neue Ziele: Delta baut Drehkreuz Austin weiter aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin