Bombardier Q400: Machte das Rennen bei Westjet Encore.

Westjets Regionaltochter startbereit

Die Regionaltochter der kanadischen Airline nimmt 2013 den Betrieb auf. Sie will eine Nische füllen und Air Canada unter Druck setzen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man habe schon oft Anfragen von kleineren Gemeinden erhalten, erklärte Westjet-Chef Gregg Saretsky im August. Auch diese wollten durch Luftverbindungen mit dem ganzen Land und der Welt vernetzt werden - und das zu annehmbaren Preisen. Dieser Bitte ist die Low-Cost-Airline nun nachgekommen. Sie lanciert in der zweiten Hälfte 2013 eine Regionaltochter. Nun hat man auch den Namen der neuen Airline bekannt gegeben. Das Besondere: Er wurde von den Passagieren mit ausgewählt. Westjet gab ihnen die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten. Die Angestellten konnten dann aus einer Kurzliste auswählen. Der Name sollte etwas mit Westjet zu tun haben und die Tradition der Airline unterstreichen.

Westjet Encore heißt die neue Airline. Mit einer Flotte von Bombardier Q400 fliegt sie Strecken mit einer Flugdauer zwischen etwa einer und zwei Stunden. Die anderen bedient die Mutterairline mit ihren rund 100 Boeing B737, so der Plan. Mit dem Billig-Geschäftsmodell für abgelegenere Gemeinden ermögliche man es den dort wohnenden Menschen, endlich auch ohne hohen Reisekosten einmal weg zu kommen, so Westjet in einer Mitteilung.

Die Mutterairline füttern

Beide Airlines werde sowohl Inlands- als auch grenzübergreifende Flüge anbieten. Westjet Encore solle das breitere Netz der Mutter mit Kundschaft aus ländlichen Gebieten füttern. Starten soll die Regionalairline mit einer Flotte von etwa 20 der Q400-Turbopropmaschinen. Mehr sollen schon bald folgen. Westjet sicherte sich eine Option auf 25 weitere Maschinen. Offenbar hatte die Fluglinie auch die ATR 72-600 in Erwägung gezogen, doch Bombardiers Angebot war einfach überzeugender. «Mit der Kombination von Reichweite, Schnelligkeit und Sitzplatzzahl passt das Flugzeug perfekt zu uns», so Saretsky. Details zu Destinationen will Westjet Encore Anfang 2013 bekannt geben.

Die Billigairline macht mit dem neuen Angebot zusätzlich Druck auf Air Canada. Die kanadische Nationalairline hatte erst vor kurzem angekündigt, eine eigene Billigtochter zu gründen, um der zunehmenden Konkurrenz durch tiefpreisige Konkurrenten wie auch Westjet entgegenzutreten.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack