Flieger am Flughafen Hamburg: Am Mittwochmorgen geht hier weniger als sonst.

VerdiWarnstreiks an den Flughäfen Berlin, Hamburg und Stuttgart

Die Bodendienstleister an den Flughäfen Berlin, Hamburg und Stuttgart führen am Mittwoch Warnstreiks durch. An den Flughäfen fallen deshalb Dutzende Flüge aus.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch (8. Februar) zu Warnstreiks bei den Bodendienstleistern an den Flughäfen Berlin, Hamburg und Stuttgart aufgerufen. Sie will so den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Verdi fordert bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten eine Lohnerhöhung im Tarif um 1 auf 12 Euro pro Stunde. Außerdem fordert die Arbeitnehmervertretung ein verbessertes Tarifsystem und bessere Aufstiegsmöglichkeiten.

Air Berlin streicht deshalb am Mittwoch rund 60 Flüge von und nach Berlin-Tegel zwischen 5:00 bis 11:00 Uhr. Der Streik werde aber «erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Flugverkehr haben» so die Fluggesellschaft. Auch Lufthansa sagt diverse Flüge ab. «Es ist sehr bedauerlich, dass dieser Tarifkonflikt, mit dem wir nichts zu tun haben, auf dem Rücken unserer Fluggäste ausgetragen wird. Air Berlin fordert die Tarifparteien daher auf, so schnell wie möglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren», so Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann.

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin