Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Sukhoi

Neuer Markt

Sukhoi verkauft fünf Superjets nach Afrika

Sukhoi hat Abnehmer für fünf Superjets in Zambia gefunden. Doch nur vier der Flugzeuge sind für den Transport gewöhnlicher Passagiere bestimmt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erfolg für Sukhoi in Afrika: Der Präsident des russischen Luftfahrtkonsortiums UAC, Yury Slyusar, hat in einem TV-Interview angekündigt, dass der Flugzeughersteller fünf Sukhoi Superjet 100 nach Zambia liefern wird. Einer davon soll für Staatspräsident Edgar Lungu bestimmt sein, die anderen vier für Airlines im Lande.

Laut dem Africa Report on Business sollen die vier Flugzeuge Zambia Airways zur Wiederauferstehung verhelfen. Die Fluggesellschaft war 1994 insolvent geworden. Im Jahr 2015 registrierte die Regierung eine neue Gesellschaft namens Zambia Airways 2014 Limited, deren Start jedoch misslang.

Lieferung 2018 geplant

Die Superjets sollen laut Slyusar im kommenden Jahr geliefert werden. Laut mehreren Berichten stellte der UAC-Präsident außerdem in Aussicht, dass eine neue Fluggesellschaft in Zambia vier weitere Maschinen kaufen könnte.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet: Er soll größer werden.

Superjet will bald größere Version bauen

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin