Flieger in den Farben von Serene Air: Schon bald soll es losgehen.

Serene AirNeue pakistanische Airline soll dieses Jahr starten

Der Start einer neuen Fluggesellschaft in Pakistan steht kurz bevor. An Flugzeuge kommt sie unter Anderem, weil eine andere Fluglinie ihren Jet nicht in Empfang nahm.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Schon im November oder Dezember soll es soweit sein: In Pakistan nimmt eine neue Inlands-Fluglinie ihren Betrieb auf. Bisher fliegen neben der staatlichen PIA Pakistan International Airlines nur zwei private Fluggesellschaften nationale Strecken: Airblue und Shaheen Air.

Die neue Serene Air will verschiedene Inlandsziele  anfliegen, darunter Karachi, Lahore, Islamabad, Peshawar, Quetta und Multan, berichtet die pakistanische Zeitung Tribune. Die Lizenz für die Gründung der Airline hat sie bereits im März erhalten, die Betriebserlaubnis steht noch aus. Diese steht im Zusammenhang mit dem Erwerb von Flugzeugen.

Drei Flieger sind nötig

Der steht offenbar kurz bevor. Wie das Fachportal CH-Aviation berichtet, wurde im Boeing-Werk in Renton bereits eine Boeing 737-800 in Farben der Airline bemalt. Sie soll bald abgeholt werden. Das Flugzeug war zunächst für die chinesische Billigairline 9 Air bestimmt. Die hat den Jet aber offenbar nicht in Empfang genommen.

Ein Flugzeug reicht allerdings laut pakistanischen Gesetzen nicht, um eine Fluggesellschaft zu gründen. Mindestens drei Flieger müssen in der Flotte sein, damit man die Erlaubnis erhält. Wie die Tribune berichtet, reisen Vertreter von Serene Air deshalb dieser Tage in die USA, um mit Boeing zu verhandeln. Ob Serene auch international aktiv werden will, ist noch nicht bekannt. Dafür müsste sie aber ohnehin erst einmal ein Jahr in Pakistan fliegen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack