Heckflosse von Turkish Airlines: Die Türken haben Venezuela noch im Flugplan.

Nicht mehr vieleDiese Airlines fliegen noch nach Venezuela

Die Krise in Venezuela spitzt sich weiter zu und immer mehr Airlines meiden das Land. Nur noch neun große Fluggesellschaften fliegen den Krisenstaat an.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Lage in Venezuela droht zu eskalieren: Präsident Nicolas Maduro hat vor der Wahl zu einer verfassungsgebenden Versammlung am Wochenende alle Demonstrationen verboten. Ein Oppositionsbündnis ruft dennoch zu Massenprotesten zur «Einnahme von Venezuela» auf. Die US-Regierung hat Familien von Diplomaten aufgefordert, das Land zu verlassen. In den vergangenen Monaten starben schon mehr als hundert Menschen bei Protesten.

Viele Fluggesellschaften meiden das unter einer schweren wirtschaftlichen und politischen Krise leidende Land bereits. Neben mangelnder Sicherheit und sinkenden Buchungszahlen haben sie wegen strikter Devisenkontrollen auch seit Jahren Probleme, Einnahmen aus dem Land in Dollar einzutauschen. So fliegt die Lufthansa seit Juni 2016 nicht mehr nach Venezuela. Die kolumbianische Airline Avianca kündigte am Mittwoch (26. Juli) an, ihre Verbindungen aus Sicherheitsbedenken ab dem 16. August auszusetzen.

Air France und American noch dabei

Dennoch gibt es weiterhin Fluggesellschaften, die Venezuela anfliegen. In Europa sind das Turkish Airlines (ab/über Istanbul), Tap Portugal (ab/über Lissabon), Air France (ab/über Paris), Air Europe, Iberia und Venezuelas Staatsairline Conviasa (alle drei ab/über Madrid).

In Nord- und Südamerika gibt es eine ganze Reihe kleinerer Airlines, die weiterhin in den Krisenstaat fliegen. Von den Großen sind es dagegen nur noch Delta Airlines (ab/über Atlanta), American Airlines (ab/über Miami), Copa Airlines (ab/über Panama City) und Aerolíneas Argentinas (ab/über Buenos Aires). Dazu kommen etliche Verbindungen von Conviasa. Rechnet man die venezolanische Nationalairline nicht mit, sind es also nur noch neun große Fluggesellschaften, die Passagiere nach Venezuela transportieren.

Mehr zum Thema

ticker accident crash absturz

Sieben Tote bei Absturz einer Cessna 208 Grand Caravan in Venezuela

ticker-venezuela

Venezuela lässt keine Flüge aus Kolumbien mehr ins Land

ticker-gol-linhas-aereas

Gol fliegt von São Paulo nach Caracas

Dassault Falcon 2000EX: Fliegt bald nach Miami.

USA beschlagnahmen zweites Flugzeug von Venezuelas Präsident Maduro

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin