Nach vier Jahren Konstruktions- und einem Jahr Bauzeit war MSN001 fertig. Am 18. Januar 2005 wurde der erste A380 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Zehn Jahre Airbus A380

Im Januar 2005 wurde der Airbus A380 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Rückblick auf die glücklichen Anfänge des Superjumbos.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Alle waren sie da. Bundeskanzler Gerhard Schröder für Deutschland, Präsident Jacques Chirac für Frankreich, Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero für Spanien und Premierminister Tony Blair für Großbritannien. Die vier Staatsführer klatschten am 18. Januar 2005 im Airbus-Werk in Toulouse heftig Beifall, als sich der Vorhang hob und zum allerersten Mal den Blick auf den Airbus A380 frei machte. Der Superjumbo wurde erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Politiker lobten den Riesenvogel aus europäischer Gemeinschaftsproduktion in den höchsten Tönen. «Ohne diese europäische Kultur, ohne das, was dahinter an wissenschaftlicher Leistung und Ingenieurskunst steht, wäre dieses Werk nicht möglich gewesen», sagte Schröder in seiner Rede. Französisch eleganter merkte Chirac an: «Wenn er sich in die Lüfte erheben wird, wird er die Farben des Kontinents und unserer technologischen Ambitionen hoch halten.» Es gab viel Beifall und viel staunende Gesichter. Denn technologisch war der A380 tatsächlich ein Wunderwerk.

Der A380 wurde vom Wunder- zum Sorgenkind

Es war die Zeit der großen Worte und der Träume. Damals wusste keiner der Politiker, dass der A380 in zehn Jahren zum Sorgenkind ihres gemeinsamen Konzerns werden würde. Keine einzige neue Order konnte Airbus 2014 einsammeln.

Erleben Sie in der Bildergalerie einen Rückblick auf die Anfangszeit des A380.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack