Das Projekt Flughafen Eldorado: Kritik am Ausbauplan.

Neuer Flughafen schon zu klein

In Kolumbiens Hauptstadt Bogota entsteht ein neuer Flughafen. Der gerate viel zu klein, sagen Experten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er soll der modernste und größte Flughafen in ganz Lateinamerika werden. Bis zum Sommer 2014 erweitern die Verantwortlichen den Aeropuerto Internacional El Dorado in Bogota massiv. Bereits 2007 begannen die Arbeiten. Bis heute sind 60 Prozent schon erledigt. 350 Millionen Dollar hat man in den Flughafen gesteckt. Eine neue Ankunftshalle wurde schon gebaut, ein neues Frachtterminal, ein neues Feuerwehrgebäude, neue Bürogebäude. Derzeit laufen die Arbeiten an einem neuen Terminal 2. Doch ausgerechnet jetzt erklärt der beste Kunde des Airports, man müsse das Projekt überdenken. Avianca-Präsident Fabio Villegas Ramírez hält es für zu klein geraten.

Er wolle seine Aussagen nicht als negative Äußerungen verstanden wissen, erklärte er gegenüber kolumbianischen Medien. Die Arbeiten am neuen Flughafen kämen bestens voran. Aber das kräftige Wirtschaftswachstum im Lande und die Zunahme bei der Zahl der Touristen führten dazu, dass man bereits größer denken müsse. «Was jetzt gemacht wird ist besser als das, was wir haben» sagte der Chef der nationalen Fluggesellschaft. «Aber die Nachfrage stieg stärker als man gedacht hatte», so Villegas gemäß der Zeitung Portafolio. Der Plan für den neuen Flughafen sehe 16 Millionen Passagiere jährlich vor. Inzwischen fertige man aber bereits 20 Millionen ab. In diesem Tempo soll es weitergehen, erwartet der Chef von Avianca. «In den kommenden Jahren wird das Passagierwachstum über 8 Prozent jährlich liegen» sagte Villegas.

Zweiter Flughafen

Bereits im August hatte Santiago Castro gefordert, am erneuerten Bogotaer Flughafen eine dritte Landebahn zu planen. So könne man 40 Millionen Passagiere abfertigen, erklärte der Chef der Unidad Administrativa Especial de Aeronáutica Civil, der kolumbianischen Luftfahrtaufsichtsbehörde, in einem Interview. Zugleich sagte er, man werde eine Studie in Auftrag geben, um einen zweiten Flughafen in Bogota zu planen.

Mehr zum Thema

ticker-avianca

Avianca streicht drei internationale Strecken

ticker-avianca

Avianca baut mit neun fabrikneuen Airbus A320 Neo aus

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack