SingapurA380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

Nächtlicher Unfall: Am Flughafen Changi in Singapur sind Maschinen von Scoot und Emirates leicht kollidiert. Beide Flugzeuge müssen repariert werden.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind am Changi Airport in Singapur ein Airbus A380 von Emirates und eine Boeing 787 des Billigfliegers Scoot zusammengestoßen. Emirates-Flug EK405 sollte Richtung Dubai abheben, Scoot-Flug TZ188 Richtung Tianjin in China. Während TZ188 Richtung Startbahn rollte, kam der linke Flügel «in Kontakt mit einem Emirates-Flugzeug», zitiert der TV-Sender CNBC einen Vertreter der Singapore-Airlines-Tochter. Verletzt wurde laut einem Flughafensprecher niemand, aber beide Maschinen trugen Schäden davon.

«Der Emirates-Flug EK405 von Singapur nach Dubai am 30. März wurde während des Pushbacks leicht beschädigt», bestätigte ein Emirates-Sprecher. Es seien Reparaturen nötig. Beim Pushback wird das Flugzeug von einem Fahrzeug vom Gate wegbewegt.

Nicht der erste Zwischenfall dieser Art

Auch die Maschine von Scoot wird repariert. Die Passagiere des Billigfliegers konnten einige Stunden später mit einem Ersatzflugzeug abheben, die Emirates-Reisenden wurden auf andere Flüge umgebucht. Der Vorfall wird nun von den Behörden untersucht.

Der A380 ist größer als andere Passagierflieger. Er braucht breite Pisten und spezielle Gates. Und selbst an geeigneten Flughäfen kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, die aus der Größe des Fliegers resultieren. So hatten etwa am Flughafen Los Angeles ein Airbus A380 und eine Boeing 747 im Jahr 2014 einen Parkunfall, der Millionen kostete. Kurze Zeit später kollidierte ein A380 von Korean Air nach der Landung mit zwei Lichtmasten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack