Die neue amerikanische Airline möchte mit zehn Airbus A321 P2F den Betrieb aufnehmen. Für die Übernahme des ersten Umbaufrachters nennt Global Crossing erstmals einen genauen Termin. Mehr
Wie jedem Menschen passieren auch Grafikern mal Patzer. Auf Boeings Twitter-Account sorgte so einer für ein sehr witziges Bild, das schnell wieder verschwand. Mehr
Der amerikanische Logistikriese kooperiert mit einem Startup aus dem Silicon Valley. Eine Cessna 208 Caravan von Fedex hat Reliable Robotics bereits automatisch landen lassen. Mehr
Boom und die Luftwaffe der USA gehen eine Forschungskooperation ein. Sie untersuchen, ob der geplante Concorde-Nachfolger Overture auch als Präsidentenjet geeignet ist. Mehr
Der amerikanische Billigflieger-Gigant lehnt weitere Corona-Hilfsgelder ab. Mit dem Verzicht auf 2,8 Milliarden Dollar spart Southwest Airlines woanders. Mehr
New Yorks veralteter Inlandsflughafen La Guardia wird komplett saniert. Die neue An- und Abflughalle des Terminal B wurde nun eröffnet. Verschönert wurde sie auch mit deutscher Kunst. Mehr
In ihrer 47-jährigen Geschichte konnte die größte Billigairline der Welt Entlassungen vermeiden. Mit einem geplanten Abbau der Kapazitäten droht sich dies nun zu ändern. Mehr