Während der Fußball-WM 2014 kosten Tickets bereits jetzt absurd viel. Dagegen will die staatliche Tourismusförderung etwas Ungewöhnliches unternehmen. Mehr
Zuerst geriet ein Airbus A380 in Hongkong in heftige Turbulenzen, nun ein A330 von TAM über dem Atlantik. Dutzende Menschen verletzten sich. Das müsste nicht sein. Mehr
Gleich zwei Mal ließen Piloten in letzter Zeit Prominente ins Cockpit. Die nette Geste entpuppte sich für sie als schmerzhaft. Sie wurden bestraft. Mehr
Eine Panne kommt selten allein: Zuerst legte eine Frachtmaschine den Flughafen Viracopos bei São Paulo lahm, dann stieg das Buchungssystem von TAM aus. Mehr