Lange war Superjet-Lieferpause bei der russischen Staatsairline. Jetzt könnte Aeroflot bald weitere Exemplare des heimischen Regionaljets bekommen. Mehr
Unzufriedene Superjet-Betreiber machten Sukhoi zuletzt zu schaffen. Mit Adria Airways hat der Hersteller nun einen neuen Kunden - und der bekommt nicht nur Flugzeuge. Mehr
Der russische Jet hat zuletzt keine gute Figur gemacht, vor allem bei der Versorgung mit Ersatzteilen. Das will Sukhoi nun ändern - und dafür die Auslieferungen zurückschrauben. Mehr
Die Fluglinie aus Peru hat eine Absichtserklärung über den Kauf russischer Flugzeuge unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht der Superjet. Vieles ist allerdings noch unklar. Mehr
Der russische Flugzeugbauer arbeitet an neuen Varianten des Sukhoi Superjet 100. Es könnten ein Frachter und eine Passagierversion mit mehr Sitzen hinzukommen. Mehr
Der Iran erachtete Sukhois Superjet im vergangenen Jahr nicht als geeignet. Nun werden die Russen erneut bei iranischen Airlines vorstellig - unter bessern Vorzeichen. Mehr
Sukhoi packt den Säbel aus: Der Superjet 100 wird künftig mit sogenannten Saberlets erhältlich sein. Bis zu 3 Prozent soll der Treibstoffverbrauch damit sinken. Mehr
Erfolg in Mexiko? Der Mittelstreckenjet MS-21 könnte einen Billigflieger als Abnehmer gefunden haben. Es wäre nicht das erste russische Flugzeug in dessen Flotte. Mehr
Die Regionalfluglinie ersetzt ihre Avros RJ85 mit bis zu 25 Sukhoi Superjets 100. Das Nachsehen im Milliardendeal mit City Jet hat Bombardier mit der C-Series. Mehr
Der Superjet 100 machte Hersteller Sukhoi und seinen Betreibern schon länger Sorgen. Nun erteilte die russische Aufsichtsbehörde vier Stück sogar ein Flugverbot. Mehr