Die staatliche Fluggesellschaft Venezuelas möchte gerne wieder Langstrecken im Angebot haben. Möglich werden soll das mithilfe der iranischen Airline. Mehr
Der iranischen Fluglinie wird schon lange vorgeworfen, auch Truppen- und Waffen zu transportieren. Darum darf Mahan Air offenbar bald nicht mehr nach Deutschland fliegen. Mehr
Die USA drohen ausländischen Unternehmen, die mit Mahan Air Geschäfte machen. Die iranische Fluggesellschaft fliegt auch Düsseldorf und München an. Mehr
Saudi-Arabien verbietet der iranischen Mahan Air den Luftraum zu überfliegen. Das dürfte nicht an den Sicherheitsmängeln liegen, die offiziell als Grund vorgebracht werden. Mehr
Die Bremsen eines Airbus A310 der iranischen Mahan Air versagten beim Rollen am Flughafen Istanbul Atatürk. Er durchbrach eine dicke Mauer und quetschte einen Bus ein. Mehr
Beim Start in Teheran fielen plötzlich große Stücke des Triebwerks eines Jumbo-Jets von Mahan Air ab. Der Pilot der iranischen Fluglinie konnte das vollbesetzte Flugzeug dennoch sicher landen. Mehr
Trotz Embargo hat Mahan Air neun gebrauchte Airbus gekauft. Die USA drohen, die Flieger zu beschlagnahmen. Dennoch fliegt die iranische Fluglinie mit den Jets ins Ausland. Mehr
Das vom Westen boykottierte Land gibt sich in der Luftfahrt weiter stark. Eine ganze Reihe neuer Flugzeuge sollen die iranische Flotte verstärken. Und neue Airlines. Mehr
Die iranischen Fluggesellschaften stehen beim Staat knietief in der Kreide. Nun will die Regierung das Geld umgehend sehen - sonst droht das Grounding. Mehr