Jedes Jahr bildet die Deutsche Flugsicherung junge Frauen und Männer zu Tower- und Centerlotsen aus. Für unseren Podcast Luftraum haben wir die DFS-Akademie in Hessen besucht. Mehr
Unwetter sind eine der Hauptursachen für Verspätungen. Vor allem große Drehkreuze haben unter den Launen der Natur zu leiden. Das soll sich ändern. Mehr
Ein Schweizer Gericht sprach einen Lotsen wegen eines acht Jahre alten Fehlers schuldig. Die Branche fürchtet nun um die Sicherheitskultur. In Zürich kam es zu Verspätungen. Mehr
Ryanair hat genug von Streiks – und erhofft sich nun Hilfe von den EU-Bürgern. Die Billigairline hat im Internet eine Petition lanciert, die ein Streikverbot für Fluglotsen fordert. Mehr
Der Luftverkehr in den Vereinigten Staaten wächst und wächst. Das stellt die Luftsicherung des Landes schon bald vor Probleme. Es fehlt an Nachwuchs. Mehr
Die FAA hat eine neue Methode gefunden, Flüge noch effizienter zu machen. Statt mündlich sollen Informationen vom Kontrollturm zu den Piloten vor dem Start per Textnachricht übermittelt werden. Mehr
Ausländische Fluglinien beklagen sich über die Flugsicherung in Peking. Die Lotsen seien manchmal verwirrt und würden in der falschen Sprache kommunizieren. Mehr
Die malaysische Regierung hat einen vorläufigen Bericht zu Flug MH370 von Malaysia Airlines veröffentlicht. Die Fluglotsen stehen gar nicht gut da. Mehr