Eine in der Luftfahrt bisher unbekannte Firma übernimmt den insolventen Flughafen im Hunsrück. Die Firma Swift Conjoy kündigt für Frankfurt-Hahn sogar einen Ausbau an. Mehr
Im Ermittlungsverfahren rund um den Flughafen Hahn nennt die Staatsanwaltschaft erstmals konkrete Vorwürfe. Es geht um den Verdacht der bandenmäßigen Untreue, des Subventionsbetruges und der Insolvenzverschleppung. Mehr
Der Airport in Rheinland-Pfalz ist zahlungsunfähig. Ein Gericht gab die Insolvenz des Flughafens Frankfurt-Hahn am Dienstag bekannt. Der Betrieb läuft weiter. Mehr
Weil heftige Böen über den Flughafen Frankfurt-Hahn fegten, bekam eine Boeing 737 von Ryanair im März Probleme. Sie berührte mit der Flügelspitze die Piste. Mehr
Der irische Billigflieger wird 2018 in Frankfurt 34 neue Strecken anbieten. Auch weitere Flugzeuge werden stationiert - vorerst allerdings weniger, als erwartet. Mehr
Der chinesische Frachtflieger Suparna fliegt neu nach Frankfurt-Hahn - zumindest unter diesem Namen. Die Fluggesellschaft gehört zum selben Konzern wie der deutsche Flughafen. Mehr
Manche Passagiere fahren zwar mit ihrem Auto zum Flughafen. Sie holen es aber nie mehr ab. Die Airports gehen unterschiedlich mit den ungewöhnlichen Fundstücken um. Mehr