Sie flogen rund zehn Jahre für Austrian Airlines, dann für die französische Luftwaffe. Jetzt sind die zwei Airbus A340-200 über Umwege in den Iran gelangt. Mehr
Seit dem Jahr 2014 hat Aerolíneas Argentinas einen Airbus A340-200 eingelagert. Jetzt will die Fluggesellschaft den seltenen Vierstrahler loswerden. Mehr
Nur noch eine Fluggesellschaft weltweit setzte einen letzten Airbus A340-200 ein. Jetzt steht der Jet von Conviasa in Teheran und sieht reichlich derangiert aus. Mehr
Ein Airbus A340-200 der saudischen Königsfamilie ist seit zweieinhalb Jahren Dauergast bei Lufthansa Technik in Hamburg. Die kümmerte sich nun auch um eine Boeing 747 aus dem Land. Mehr
Mehr als zwei Jahre stand der VIP-Jet der saudischen Königsfamilie in den Hallen von Lufthansa Technik. Jetzt fliegt der erste je gebaute Airbus A340-200 und zweitälteste aktive A340 wieder. Mehr