Airbus muss um fast die Hälfte der offenen A330-Neo-Orders bangen. Eine Airline stellt ein besonderes Risiko dar. Der Flugzeugbauer hegt derweil eine andere Hoffnung. Mehr
222 Flugzeuge konnte Airbus im vergangenen Monat verkaufen. Dazu gehört eine Bestellung für den A330-800 und eine bisher nicht bekannte für den A330-900. Mehr
Crewmitglieder und Passagiere fühlen sich nach Flügen in den Airbus A330 Neo von Tap Portugal offenbar gelegentlich unwohl. Airline, Hersteller und Behörden prüfen die Berichte. Mehr
Der neue Mehrheitseigner Intro Aviation erklärt seine Pläne für die französische Langstreckenairline. Ab 2021 wird keine Boeing mehr für Corsair abheben. Mehr
Während Boeing am New Middle of the Market Aircraft tüftelt, greift Airbus den Markt an, auf den der Flieger abzielt. Künftig wohl auch mit einer neuen A330-Neo-Variante. Mehr
Die größere Variante des A330 Neo hat die europäische Zulassung erhalten. Schon bald soll die portugiesische Tap als Erstkundin mit dem Airbus A330-900 abheben. Mehr
Totgesagte leben länger: Airbus hat einen neuen Erstkunden für den A330-800 Neo gefunden. Auch für die größere Version des Jets gibt es wieder Interesse. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.