Scherwinde und Strukturbruch

Superjet-Zwischenfall in Antalya erinnert an Tragödie von Moskau

Alle Gäste überlebten den Triebwerksbrand eines Superjet 100 in Antalya. Wie beim Unglück 2019 in Moskau führten auch jetzt Scherwinde und eine harte Landung offenbar zu einem Strukturbruch und Brand.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Evakuierung des Superjet 100 von Azimuth Airlines in Antalya nach einem Triebwerksbrand verlief ziemlich chaotisch. Bereits auf Videos war zu sehen, wie Fluggäste die Notrutschen mit Gepäck nutzten. «Es herrschte ein Gedränge, niemand ließ jemanden durch, jeder versuchte aus irgendeinem Grund, seine Koffer zu greifen», bestätigt nun auch eine Reisende von Flug A4-5051 gegenüber russischen Medien.

Das Öffnen von Gepäckfächern und das Hervorkramen von Gepäck unter dem Sitz kann im Falle einer Evakuierung wertvolle Sekunden kosten. Und die entscheiden manchmal über Leben und Tod - besonders wenn ein Teil des Flugzeuges brennt, wie das beim Superjet 100 mit dem Kennzeichen RA-89085 am Sonntagabend (24. November) der Fall war. Zudem können Taschen oder Trolleys hängen bleiben und so zu Staus führen. Und sie erhöhen die Geschwindigkeit beim Rutschen, was die Verletzungsgefahr erhöht.

In Moskau spielten Scherwinde ebenfalls eine Rolle

Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb die 89 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder des Fluges von Azimuth Airlines Glück hatten. Denn der Zwischenfall erinnert an die Tragödie von Moskau im Jahr 2019, wie neueste Erkenntnisse zeigen. Wie ein Sprecher der russischen Fluggesellschaft nach dem Zwischenfall in Antalya erklärte, sei der aus Sochi kommende Superjet bei der Landung am Flughafen an der türkischen Riviera von Scherwinden erfasst worden. Dadurch habe der rund achtjährige Jet hart aufgesetzt.

Und dabei scheint etwas passiert zu sein. Wie der Kanal Aviatorshina schreibt, verursachte die harte Landung Schäden an der linken Hauptfahrwerksstrebe. Diese soll gemäß dem Bericht in die Tragfläche gedrückt worden sein, wodurch Treibstoff aus dem Flügeltank austrat. Das löste schließlich ein Feuer im linken Triebwerk aus. Bei Unglücksflug SU1492 von Aeroflot am 5. Mai 2019 gab es zuerst technische Probleme. Die Piloten führten danach eine Notlandung durch. Auch damals spielten Scherwinde eine Rolle.

Strukturbruch führt zu Auslaufen von Treibstoff

Statt durchzustarten, landeten die Piloten damals unsanft, dabei wirkten gigantische Kräfte von bis zu 5,85 G auf das Fahrwerk des Superjets. Beim dritten Aufsetzen auf der Piste durchstieß das Fahrwerk den Rumpf. Der brach auseinander und es kam zu einem Brand. 41 Menschen starben damals.

In Antalya brach nicht der Rumpf auseinander, dennoch kam es zu einer Beschädigung der Struktur des Fliegers, wodurch der Brand entstand. Verletzt wurde niemand.

Mehr zum Thema

Der brennende Superjet: Offenbar keine Verletzten.

Triebwerk von Superjet 100 fängt nach Landung in Antalya Feuer

Passagiere verlassen die Boeing 777 von British Airways: Viele nahmen ihr Gepäck mit.

Passagiere werden bei Unfällen Risikofaktor

ticker-fraport

Flughafen Antalya: Inlands- und internationales Terminal sind nun deutlich größer

Der brennende Superjet: Offenbar keine Verletzten.

Triebwerk von Superjet 100 fängt nach Landung in Antalya Feuer

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg