Berufsbegleitendes Studium Aviation Management (MBA)

Berufsbegleitendes Studium Aviation Management (MBA)
An der Hochschule Worms
Das Studium
Der Studiengang »Aviation Management (MBA)« ist trotz seiner Spezialisierung auf das Luftverkehrsmanagement als General-Management-Weiterbildung konzipiert. Die Gesamtausrichtung des Studiengangs beruht auf der Zusammenfassung von allgemeinen und speziellen betriebswirtschaftlichen Stoffgebieten mit besonderem Fokus auf das Luftverkehrsmanagement und wird ergänzt durch die Vermittlung aktueller Managementmethoden und Kommunikationstechniken. In 4 Semestern erlernen Sie das notwendige Fach- und Methodenwissen, das Sie zur Übernahme von verantwortungs- und führungsrelevanten Aufgaben befähigt und Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Luftverkehrswirtschaft und angrenzenden Bereichen eröffnet. Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden: In den ersten drei Semestern sind jeweils elf Anwesenheitstage (davon drei Samstage) an der Hochschule Worms vorgesehen sowie E-Learning-Module und Online-Klassen zu absolvieren. Im vierten Semester wird die Masterarbeit erstellt.
Ihre Vorteile
- Investition in die berufliche Karriere und persönliche Entwicklung, Steigerung der Aufstiegs- und Berufschancen
- Interdisziplinäres Verständnis für das Gesamtsystem Luftverkehr durch generalistisches Studienkonzept
- Ideales Betreuungsverhältnis durch Kleingruppenkonzept
- Vereinbarkeit des Studiums mit dem Berufs- und Privatleben durch Blockveranstaltungen in Präsenz sowie Online-Phasen
- Aufbau/Erweiterung des persönlichen Netzwerks
Ihre Voraussetzungen
Für Bewerberinnen und Bewerber mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss:
- mind. 1 Jahr studienrelevante (d. h. mit der Luftverkehrswirtschaft inhaltlich zusammenhängende) Berufserfahrung
- Der Hochschulabschluss muss mind. 210 ECTS umfassen, fehlende ECTS können bis zu maximal 30 ECTS durch qualifizierte Nachweise ergänzt werden.
Für Bewerberinnen und Bewerber ohne berufsqualifizierenden Hochschulabschluss:
- allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder eine abgeschlossene berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Abschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung bzw. vergleichbare Prüfung
- mind. 3 Jahre studienrelevante Berufserfahrung
- Ihre Studieneignung wird anhand von vorzubringenden Nachweisen festgestellt
Bewerbung
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Karrierechancen zu steigern und bewerben sich für das Sommersemester 2024!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zum Studium und der Bewerbung:
Prof. Dr. Tobias Grosche
grosche@hs-worms.de
+49 6241 509-436