Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.

Dassault Falcon 900EXGhanas Präsidentenjet ist seit vier Monaten kaputt

Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug seit vier Monaten zur Reparatur in Frankreich - und wird nun zum Politikum.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In den USA könnte sich die Umrüstung der neuen Air Force One noch bis 2029 hinziehen, aber immerhin haben die Vereinigten Staaten alternative Regierungsflieger. Anders ist die Situation aktuell in Ghana. Das einzige Flugzeug der Regierung steht seit Monaten in Frankreich. Die Probleme sind lang.

Der westafrikanische Staat betreibt seit 15 Jahren eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenmaschine. Der Jet für 16 Personen mit der Kennung 9G-EXE startete am 11. März zum 24-Montascheck zu Dassault Falcon Service nach Le Bourget. Eigentlich wurde das Flugzeug zwei Wochen später in Accra zurückerwartet.

Generalüberholung statt Routinecheck

Doch das Vorhaben scheiterte. Vier Monate später steht die 9G-EXE nun schon in Frankreich. Was als vermeintliche Routinecheck begann, entwickelte sich schnell zu einer Generalüberholung, als Techniker Korrosion an den linken und rechten Treibstofftanks sowie an den mittleren Tragflächentanks entdeckten. Ein Defekt, der, wenn er ignoriert wird, zu einem Triebwerksausfall in der Luft führen kann.

Das war aber noch nicht alles: Es wurden auch Probleme an einem der drei Triebwerke festgestellt, darunter Schäden am Luftansaugstutzen und am Turbofan. Beide müssen komplett ausgetauscht werden, was zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.

Präsidentenjet ist zum Politikum geworden

Verteidigungsminister Ghana Edward Kofi Omane Boamah macht die aufgeschobenen Wartungen für den schlechten Zustand verantwortlich. Medien des Landes haben die Verspätungen bei der Wartung zusammengefasst: Während in den Jahren 2020/21 keine Verzögerungen gemeldet wurden, kam es 2022/23 zu einer zweieinhalbmonatigen Verzögerung, 2024 zu einer zweimonatigen Verspätung.

Der Präsidentenjet ist nun zum Politikum in Ghana geworden. Während die Regierung öffentlich die Anschaffung neuer Flugzeuge fordert, wirft die Opposition Betrug vor. Politiker des Landes haben sich private Jets gemietet, weil die Maschine nicht einsatzfähig war. Nach aktuellen Planungen soll der Jet am 31. Juli wieder in Ghana landen.

Mehr zum Thema

Die Falcon 900 nach dem Unfall in San Diego: Der Pilot hatte keine gültige Fluglizenz.

Pilot ohne Lizenz setzt Businessjet ins Kiesbett

Dassault Falcon 900 der bolivianischen Regierung: Einer von zwei Staatsflieger des Landes.

Bolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet

Video

Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug seit vier zur Reparatur Monaten in Frankreich und nun zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies