Flughafen Köln/Bonn baut digitalen Zwilling für Innovationstests

Der Flughafen in Nordrhein-Westfalen arbeitet gemeinsam mit Michael Schultz von der Universität der Bundeswehr München an einem digitalen Zwilling. Diese virtuelle Nachbildung des Airports soll als Testumgebung für neue Technologien dienen und deren Markteinführung beschleunigen. «Wir möchten die Innovation des Reisens mitgestalten», betontGeschäftsführer Cenk Özöztürk. Die wissenschaftlichen Simulationen sollen Abläufe auf dem Vorfeld und in den Terminals in Köln/Bonn effizienter und resilienter machen.

Professor Schultz hebt hervor, dass der digitale Zwilling weit über herkömmliche Simulationsmethoden hinausgeht. Er ermöglicht datenbasierte Analysen in Echtzeit, wodurch Prozesse wie die Flugzeugabfertigung optimiert und Notfall-Szenarien realistisch getestet werden können. Die seit 2018 bestehende Kooperation soll langfristig digitale und nachhaltige Flughafenprozesse vorantreiben.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich