Was wäre, wenn? aeroTELEGRAPH bat einen Designer, neue Bemalungen für Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss zu entwerfen. Hier ist das Resultat.
Lufthansa
So sehen die Flieger von Austrian Airlines heute aus.
ARP Design Alexander Richardson
Und so stellt sich Alexander Richardson einen neuen Auftritt vor. Das Wort «Airlines» steht neu auf dem Rumpf, das Logo auf der Heckflosse wurde modernisiert, die Triebwerke wurden grün statt hellblau.
Lufthansa
In diesem Kleid fliegt heute die Lufthansa durch die Welt.
ARP Design Alexander Richardson
Richardson entschlackt auch hier das Logo in der Heckflosse und führt die Farbe blau über den Rumpf weiter.
Lufthansa
Die Swiss änderte in ihrer elfjährigen Geschichte bereits einmal den Auftritt.
ARP Design Alexander Richardson
Designer Richardson würde weiter gehen. Auffälligste Änderung ist die Farbgebung an den Triebwerken und der blaue Farbtupfer am Rumpf.
1
/
6
Lufthansa
So sehen die Flieger von Austrian Airlines heute aus.
ARP Design Alexander Richardson
Und so stellt sich Alexander Richardson einen neuen Auftritt vor. Das Wort «Airlines» steht neu auf dem Rumpf, das Logo auf der Heckflosse wurde modernisiert, die Triebwerke wurden grün statt hellblau.
Lufthansa
In diesem Kleid fliegt heute die Lufthansa durch die Welt.
ARP Design Alexander Richardson
Richardson entschlackt auch hier das Logo in der Heckflosse und führt die Farbe blau über den Rumpf weiter.
Lufthansa
Die Swiss änderte in ihrer elfjährigen Geschichte bereits einmal den Auftritt.
ARP Design Alexander Richardson
Designer Richardson würde weiter gehen. Auffälligste Änderung ist die Farbgebung an den Triebwerken und der blaue Farbtupfer am Rumpf.
1
/
6
Der Anstrich ihrer Flieger sind das zentrale Erkennungsmerkmal einer Fluggesellschaft. Einige Unternehmen wechseln sie häufiger (wie etwa die Swiss), andere lassen sie über Jahrzehnte unverändert (wie etwa die Lufthansa). Eines ist dabei immer sicher: Die Bemalungen sind Geschmacksache und deshalb auch immer heiß diskutiert.
Lufthansa will ihre Töchter Austrian Airlines und Swiss künftig noch straffer führen. aeroTELEGRAPH beauftragte aus diesem Anlass einen Spezialisten für Flugzeugbemalungen, die Auftritte der drei Fluglinien aufzufrischen. Der schottische Designer Alexander Richardson arbeitete unter anderen für Air Scotland, British Airways, Denim Air, Hamburg Airways oder Japan Air Lines. Nun legt er exklusiv Vorschläge für die Airlines der Lufthansa-Gruppe vor.
Sehen Sie sich in der unten stehenden Bildergalerie die Entwürfe für AUA, Lufthansa und Swiss an.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.