Einheitliche Tarifkommission ist nun für alle Flugbetriebe von Lufthansa Group zuständig

Die Vereinigung Cockpit (VC) stellt sich tarifpolitisch neu auf und gründet die Lufthansa Group-Tarifkommission (GTK) für den Lufthansa-Konzern. Die Group-TK wird künftig gebündelt die tarifpolitische Ausrichtung der VC in den deutschen Cockpits der Lufthansa-Gruppe bestimmen. Bislang haben die Tarifkommissionen der unterschiedlichen Lufthansa-Konzerngesellschaften zumeist getrennt mit den jeweiligen Arbeitgebern verhandelt.
Auch bei anderen Airline-Konzernen strebe man künftig eine zentraler gesteuerte Tarifpolitik an. «Von der gemeinsamen Group-Tarifkommission erwarten wir uns künftig eine gebündelte Schlagkraft und noch mehr Effizienz bei der Durchsetzung der Bedürfnisse der Pilotinnen und Piloten im gesamten Konzern», so VC-Verhandlungsführer Gröls heute in Frankfurt.
Die GTK wird 18 Mitglieder umfassen und setzt sich zusammen aus Vertretern aller deutschen Konzerngesellschaften der Lufthansa-Gruppe. Zum Sprecher des Gremiums wurde der A320-Kapitän Andreas Pinheiro gewählt.
«Die VC wirkt mit der neu eingeführten GTK dem strukturellen Ungleichgewicht zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern entgegen, das entsteht, wenn Airlines immer neue Flugbetriebs-Töchter gründen, um Tarifbedingungen zu umgehen oder zu drücken», begründet die Gewerkschaft den Schritt.